Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Dieser Abschnitt bietet Ihnen eine kurze Übersicht darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Angaben zum Thema Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung, die weiter unten auf dieser Seite bereitgestellt wird.
Wer ist für die Datenerfassung auf dieser Website verantwortlich?
Die Verarbeitung Ihrer Daten auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung.
___________________________________________________________________________________________________________
Wie werden Ihre Daten erfasst?
Ein Teil Ihrer Daten wird erfasst, indem Sie mir diese aktiv mitteilen, beispielsweise durch Eingaben in das Kontaktformular.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung während Ihres Besuchs der Website von den IT-Systemen erfasst. Dabei handelt es sich hauptsächlich um technische Informationen wie den verwendeten Internetbrowser, das Betriebssystem oder die Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Daten werden automatisch erfasst, sobald Sie diese Website nutzen.
___________________________________________________________________________________________________________
Wofür werden Ihre Daten verwendet?
Ein Teil der erhobenen Daten dient dazu, die fehlerfreie Funktion und Bereitstellung der Website sicherzustellen. Andere Daten können genutzt werden, um Ihr Nutzerverhalten zu analysieren.
___________________________________________________________________________________________________________
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die Herkunft, Empfänger und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus können Sie die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen.
Falls Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie außerdem das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Zudem steht Ihnen das Recht zu, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Für weitere Informationen oder Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an mich wenden.
___________________________________________________________________________________________________________
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Ihr Surf-Verhalten kann beim Besuch dieser Website statistisch ausgewertet werden. Diese Auswertungen erfolgen in der Regel mithilfe von Analyseprogrammen.
Weitere Informationen zu den eingesetzten Analyseprogrammen finden Sie in der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
___________________________________________________________________________________________________________
Hosting
Diese Website wird von einem externen Dienstleister (Hosting Anbieter) gehostet. Dabei werden alle personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erhoben werden, auf den Servern des Anbieters gespeichert. Zu diesen Daten zählen insbesondere Kontaktdaten, Kontaktanfragen, Namen, Vertragsdaten, IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe sowie weitere Daten, die durch die Nutzung der Website entstehen.
Der Einsatz des Hosting Anbieters erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, um unsere vertraglichen Verpflichtungen gegenüber potenziellen und bestehenden Kunden zu erfüllen, und auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ein berechtigtes Interesse an einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter besteht.
Mit dem unten genannten Anbieter haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen. Dieser vertraglich festgelegte Datenschutzrahmen stellt sicher, dass der Anbieter die personenbezogenen Daten der Besucher unserer Website ausschließlich gemäß unseren Anweisungen und unter Beachtung der Vorgaben der DSGVO verarbeitet.
Es handelt sich hierbei um nachfolgenden Anbieter:
IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
___________________________________________________________________________________________________________
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für mich höchste Priorität. Ich behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen sowie dieser Datenschutzerklärung.
Beim Besuch meiner Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Dabei handelt es sich um Informationen, die Sie persönlich identifizieren können. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten erfasst, wie und für welchen Zweck sie verwendet werden.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet, z.B. bei der Kommunikation per E-Mail, Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist technisch nicht möglich.
___________________________________________________________________________________________________________
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Bestimmte Vorgänge der Datenverarbeitung setzen Ihre ausdrückliche Einwilligung voraus. Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die bis zu diesem Zeitpunkt erfolgt ist.
___________________________________________________________________________________________________________
Widerspruchsrecht bei besonderen Umständen und gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Grundlage meines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.
Nach Eingang Ihres Widerspruchs stelle ich die Verarbeitung der betroffenen Daten ein, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Wenn Ihre Daten für Direktwerbung verarbeitet werden, können Sie der Verarbeitung jederzeit durch eine Mitteilung an mich widersprechen. Nach Ihrem Widerspruch werde ich die Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken umgehend einstellen.
___________________________________________________________________________________________________________
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Gemäß Art. 77 DSGVO haben Sie das Recht, sich bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.
___________________________________________________________________________________________________________
Rechte der betroffenen Person
Unter den Voraussetzungen der Art. 15 bis 20 DSGVO haben Sie folgende Rechte: das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Darüber hinaus steht Ihnen gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht zu, der Verarbeitung zu widersprechen, wenn diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht, ebenso wie der Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung.
___________________________________________________________________________________________________________
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Zum Schutz vertraulicher Inhalte wie Bestellungen oder Anfragen, die Sie an mich als Betreiber dieser Seite senden, verwende ich aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol in der Browserzeile angezeigt wird.
Mit aktivierter SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung sind die von Ihnen übermittelten Daten vor dem Zugriff durch Dritte geschützt.
___________________________________________________________________________________________________________
Datenerfassung auf dieser Website / Cookies
Meine Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die von Ihrem Internetbrowser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Beim Aufrufen dieser Website kann ein Cookie auf Ihrem System abgelegt werden, das eine eindeutige Identifizierung Ihres Browsers bei zukünftigen Besuchen ermöglicht.
Cookies werden auf Ihrem Computer gespeichert, wodurch Sie die volle Kontrolle über ihre Verwendung haben. In den Einstellungen Ihres Browsers können Sie festlegen, dass Sie vor dem Setzen von Cookies informiert werden, deren Annahme im Einzelfall entscheiden oder die Speicherung und Übertragung von Cookies generell blockieren. Bereits gespeicherte Cookies können Sie jederzeit löschen. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität dieser Website durch das Deaktivieren von Cookies eingeschränkt sein kann.
Detaillierte Anleitungen zur Verwaltung und Deaktivierung von Cookies in den gängigsten Browsern finden Sie hier:
________________________________________________________________________________________________________
Technisch notwendige Cookies
In meiner Datenschutzerklärung geben ich an, dass ich – sofern nicht anders angegeben – ausschließlich technisch notwendige Cookies verwende. Diese Cookies dienen dazu, mein Angebot benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten. Sie ermöglichen es meinen Systemen zudem, Ihren Browser nach einem Seitenwechsel wiederzuerkennen und Ihnen bestimmte Services bereitzustellen. Einige Funktionen meiner Website sind nur mit dem Einsatz von Cookies möglich, da der Browser auch nach dem Wechsel der Seite wiedererkannt werden muss.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf meinem berechtigten Interesse, die optimale Funktionalität der Website sowie eine benutzerfreundliche und effektive Gestaltung meines Angebots sicherzustellen.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht, zu widersprechen.
___________________________________________________________________________________________________________
Kontaktformular
Wenn Sie mir über das Kontaktformular eine Anfrage senden, werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen inkl. der angegebenen Kontaktdaten gespeichert. Diese Speicherung dient der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, falls Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags verbunden ist oder für vorvertragliche Maßnahmen erforderlich ist. In anderen Fällen stützt sich die Datenverarbeitung auf mein berechtigtes Interesse an der effizienten Bearbeitung eingehender Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese eingeholt wurde.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten bleiben bei mir gespeichert, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage). Gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Aufbewahrungsfristen, bleiben davon unberührt.
___________________________________________________________________________________________________________
Anfrage per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie mich per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive aller daraus resultierenden personenbezogenen Daten (wie Ihr Name und Ihre Anfrage) bei mir gespeichert und verarbeitet, um Ihr Anliegen zu bearbeiten. Diese Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weitergegeben.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf meinem berechtigten Interesse, die optimale Funktionalität der Website sowie eine benutzerfreundliche und effektive Gestaltung meines Angebots sicherzustellen.
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht, zu widersprechen.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten bleiben bei mir gespeichert, bis Sie mich zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage). Gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Aufbewahrungsfristen, bleiben davon unberührt.
___________________________________________________________________________________________________________
Nutzung von Google Analytics
Diese Website verwendet den Webanalysedienst Google Analytics, bereitgestellt von Google LLC. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Befinden Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz, so ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) für Ihre Daten verantwortlich. Dieses Unternehmen ist mit Google verbunden und trägt die Verantwortung für die Datenverarbeitung und die Einhaltung der relevanten Datenschutzgesetze.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Analyse dieser Website und ihrer Besucher sowie für Marketing- und Werbezwecke. Google nutzt die gesammelten Informationen im Auftrag des Website-Betreibers, um Ihre Nutzung der Website zu bewerten, Berichte über die Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere Dienstleistungen in Bezug auf die Nutzung der Website und des Internets zu erbringen. Möglicherweise werden dabei Informationen wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, Klickverlauf, Browser- und Geräteinformationen, besuchte Seiten, Referrer-URL, Standortdaten und Kaufaktivitäten erfasst. Die IP-Adresse, die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelt wird, wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Technologien zur Datenerfassung
Google Analytics verwendet Technologien wie Cookies, Browser-Webspeicher und Zählpixel, um die Analyse Ihrer Website-Nutzung zu ermöglichen. Die dadurch generierten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Google-Server in den USA gesendet und dort gespeichert. Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor verkürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt.
Datenschutz und Einwilligung
Google hat sich im Rahmen des US-EU-Datenschutzabkommens „Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet, die europäischen Datenschutzvorgaben einzuhalten. Die Datenverarbeitung, insbesondere das Setzen von Cookies, erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html, https://www.google.de/intl/de/policies/ sowie https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de.
___________________________________________________________________________________________________________
Nutzung von Google Ads Conversion-Tracking
Auf dieser Website nutze ich das Online-Werbeprogramm „Google Ads“ und im Rahmen dessen das Conversion-Tracking (Analyse von Besuchsaktionen). Der Analysedienst Google Conversion Tracking wird von der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“) bereitgestellt. Sollten Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort im Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz haben, ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) der für Ihre Daten zuständige Verantwortliche. Dieses Unternehmen ist somit mit Google verbunden und verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten sowie die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze.
Klicken Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige, wird auf Ihrem Computer ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Diese Cookies sind nur begrenzt gültig, enthalten keine personenbezogenen Daten und ermöglichen keine persönliche Identifizierung. Besuchen Sie bestimmte Seiten unserer Website und ist das Cookie noch aktiv, können Google und wir nachvollziehen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein einzigartiges Cookie, wodurch eine Nachverfolgung über verschiedene Websites von Ads-Kunden ausgeschlossen ist.
Die durch das Conversion-Cookie gesammelten Informationen dienen der Erstellung von Conversion-Statistiken. Ich erfahre die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf meine Anzeige geklickt haben und auf eine Seite mit einem Conversion-Tracking-Tag weitergeleitet wurden. Es werden jedoch keine Informationen bereitgestellt, die eine persönliche Identifizierung der Nutzer ermöglichen.
Ihre Daten könnten in die USA übertragen werden. Google hat sich nach dem US-EU-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet sich somit, die europäischen Datenschutzrichtlinien zu befolgen.
Die Datenverarbeitung, einschließlich der Cookie-Setzung, erfolgt mit Ihrer Zustimmung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung beeinträchtigt wird.
Detaillierte Informationen sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://www.google.de/policies/privacy/.
___________________________________________________________________________________________________________
Nutzung der Remarketing- und "Ähnliche Zielgruppen"-Funktion von Google
Auf meiner Webseite setze ich die Remarketing- und "Ähnliche Zielgruppen"-Funktion der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“) ein. Wenn Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz haben, ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) für Ihre Daten verantwortlich. Google Ireland Limited ist das mit Google verbundene Unternehmen, welches für die Verarbeitung Ihrer Daten und die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze zuständig ist.
Diese Funktion dient dazu, das Verhalten und die Interessen der Besucher zu analysieren. Google verwendet hierfür Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren, was die Basis für interessenbezogene Werbung bildet. Die Cookies erfassen die Website-Besuche und anonymisierte Daten zur Nutzung. Es werden keine personenbezogenen Daten der Besucher gespeichert. Wenn Sie danach eine andere Website im Google Display-Netzwerk besuchen, werden Ihnen Werbeanzeigen angezeigt, die wahrscheinlich zuvor betrachtete Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen.
Ihre Daten können in die USA übermittelt werden. Google hat sich im Rahmen des Datenschutzabkommens "Privacy Shield" zertifizieren lassen und verpflichtet sich, die europäischen Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
Die Datenverarbeitung, insbesondere das Setzen von Cookies, erfolgt mit Ihrer Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Weitere Informationen zu Google Remarketing und die dazugehörige Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.google.com/privacy/ads/.
___________________________________________________________________________________________________________
Nutzung des Google Tag Managers
Auf dieser Website setze ich den Google Tag Manager von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“) ein. Sollten Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz haben, ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) der Verantwortliche für Ihre Daten. Dieses Unternehmen ist mit Google verbunden und trägt die Verantwortung für die Datenverarbeitung sowie die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze.
Die Anwendung verwaltet JavaScript- und HTML-Tags, die insbesondere für die Implementierung von Tracking- und Analyse-Tools genutzt werden. Der Zweck der Datenverarbeitung liegt in der bedarfsgerechten Gestaltung und Optimierung unserer Website.
Der Google Tag Manager selbst speichert keine Cookies und verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Er ermöglicht jedoch das Auslösen weiterer Tags, die personenbezogene Daten erheben und verarbeiten können.
Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz finden Sie hier.
___________________________________________________________________________________________________________
Nutzung von Social Plugins mit „Shariff-Button“
Meine Website nutzt Plugins von sozialen Netzwerken. Um sicherzustellen, dass Sie die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten behalten, setze ich auf die datenschutzfreundlichen „Shariff“-Schaltflächen.
Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden keine Verbindungen zu den Servern der sozialen Netzwerke hergestellt, und somit werden auch keine Daten übertragen.
Wenn Sie auf die Buttons klicken, öffnet sich ein Popup-Fenster, in dem Sie sich mit Ihren Zugangsdaten beim jeweiligen Anbieter einloggen können. Erst nach diesem aktiven Login wird eine direkte Verbindung zu den sozialen Netzwerken hergestellt.
Mit Ihrem Login stimmen Sie der Übertragung Ihrer Daten an den jeweiligen Social Media Anbieter zu. Dabei werden unter anderem Ihre IP-Adresse und die Information, welche meiner Seiten Sie besucht haben, übermittelt. Sollten Sie gleichzeitig mit einem oder mehreren Ihrer sozialen Netzwerk-Konten verbunden sein, werden die gesammelten Informationen auch Ihren entsprechenden Profilen zugeordnet. Diese Zuordnung können Sie nur verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch meiner Website und vor Aktivierung der Schaltflächen aus Ihren Social Media Konten ausloggen.
Die nachfolgend genannten sozialen Netzwerke sind über die "Shariff"-Funktion eingebunden:
Facebook der Facebook Inc. (1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA) https://www.facebook.com/policy.php
Instagram der Instagram LLC. (1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA) https://help.instagram.com/155833707900388
Weitere Informationen zu Umfang und Zweck der Erhebung und Nutzung der Daten sowie zu Ihren Rechten und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter.
___________________________________________________________________________________________________________
Nutzung von Google Maps
Auf dieser Webseite nutze ich die Funktion zur Integration von Google Maps-Karten, bereitgestellt von der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Sollten Sie Ihren gewöhnlichen Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz haben, ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) für Ihre Daten verantwortlich. Dieses Unternehmen ist das mit Google verbundene Unternehmen, das für die Datenverarbeitung sowie die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze zuständig ist.
Diese Funktion ermöglicht die visuelle Darstellung geografischer Informationen und interaktiver Landkarten. Dabei erhebt, verarbeitet und nutzt Google auch Daten von Besuchern der Webseiten, auf denen Google Maps-Karten eingebunden sind.
Es kann vorkommen, dass Ihre Daten in die USA übermittelt werden. Google hat sich im Rahmen des US-EU-Datenschutzabkommens „Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet sich somit, die europäischen Datenschutzrichtlinien einzuhalten. Die Datenverarbeitung, einschließlich der Verwendung von Cookies, erfolgt mit Ihrer Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgt ist, beeinträchtigt wird.
Ausführliche Informationen zur Datenerhebung und -nutzung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google unter https://www.google.com/privacypolicy.html. Im Datenschutzcenter haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihre Einstellungen zu ändern, um Ihre von Google verarbeiteten Daten zu verwalten und zu schützen.
___________________________________________________________________________________________________________
Speicherdauer der Daten
Die auf Nutzer- und Ereignisebene bei Google gespeicherten Informationen, die mit Cookies, Nutzerkennungen (wie der User ID) oder Werbe-IDs (wie DoubleClick-Cookies oder der Android-Werbe-ID) verknüpft sind, werden nach einem Zeitraum von 2 Monaten entweder anonymisiert oder gelöscht
___________________________________________________________________________________________________________
Auskunftsrecht
Bei schriftlicher Anfrage erhalten Sie von mir Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten, wie beispielsweise Ihr Name und Ihre Anschrift, von mir gespeichert wurden.
___________________________________________________________________________________________________________
Kontakt
Wenn Sie Fragen haben oder Auskunft über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten wünschen, Anregungen geben oder Beschwerden äußern möchten, wenden Sie sich jederzeit gern an mich:
Schneider Montagetechnik
Ingo Schneider
Im Ottenthal 4
74889 Sinsheim
Mobil: (+49) 176 58271275
E-Mail: buero@schneidermontagetechnik.de
©2024 by Schneider Montagetechnik
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.